Echtrosept

Echtrosept Tropfen

Echtrosept ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten.

Echtrosept Tropfen
50 mlPZN 02750277
100 mlPZN 02750308
Echtrosept Tabletten
50 Tbl.PZN 03298862
100 Tbl.PZN 03726996

Echtrosept ist eine ausgesuchte Arzneimittel-Spezialität, die den vielfältigen Beschwerden bei grippalen Infekten natürlich entgegenwirkt. Die bewährte Kombination der pflanzlichen Inhaltsstoffe in Echtrosept ist wohldurchdacht: Echinacea steigert die Abwehrleistung, Eupatorium wirkt Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen und Fieber entgegen, Thuja (Lebensbaum) fördert die Abschwellung der Schleimhäute und Bryonia (Zaunrübe) hemmt die Entzündung.

Echtrosept gibt es als Tropfen und als Tabletten.

  • Wirkt Abgeschlagenheit und Gliederschmerzen entgegen.
  • Lindert Beschwerden in Hals und Nase.
  • Sorgt für die Abschwellung der Schleimhäute.

Dosierung Echtrosept Tropfen:

Für den Fall der Selbstmedikation/Eigenbehandlung ohne therapeutische Begleitung:

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 5 Tropfen einnehmen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1–3 x täglich je 5 Tropfen einnehmen.

Gebrauchsinformation

Dosierung Echtrosept Tabletten:

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 1 Tablette einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1–3 x täglich je 1 Tablette einnehmen.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Kinder unter 12 Jahren:

Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Dazu wird jeweils 1 Tablette in 6 Teelöffeln Wasser aufgelöst.

Von dieser Lösung erhalten Kinder

  • ab 1 bis unter 6 Jahren: 3 Teelöffel
  • ab 6 bis unter 12 Jahren: 4 Teelöffel

Die Einnahme erfolgt bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich. Bei chronischen Verlaufsformen 1–3 x täglich.

Der Rest der Lösung ist jeweils wegzuschütten.

Bitte die Packungsbeilage beachten.

Gebrauchsinformation

Wirkstoffe

AbbildungWirkstoffeMonographienSymptomauswahl
Apis mellifica
Honigbiene
Dil. D2
Trit. D12
Entzündungen mit Flüssigkeitsansammlungen in Geweben und Körperhöhlen, AllergienSchleimhautschwellungen; ödematöse Entzündung der Atemwege, besonders Rachenring; häufiges Niesen
Bryonia
Zaunrübe
Dil. D1
Trit. D2
akute Entzündung der Atemorganetrockene Schleimhäute; trockener, krampfartiger Husten; Durst, stechende Schmerzen in der Brust
Echinacea purpurea
Roter Sonnenhut
ø Trit. D1
unterstützende Behandlung schwerer und fieberhafter InfektionenEntzündungen der Atemwege, Fieber, Frösteln, allgemeines Krankheits- und Schwächegefühl
Eupatorium perfoliatum
Wasserdost
Dil. D1
Trit. D2
Grippe, grippeähnliche, fieberhafte ErkrankungenAbgeschlagenheit, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Schnupfen, schmerzhafter Husten
Lachesis
Buschmeister
Dil. D8
Trit. D8
Entzündungen der Schleimhäute, Infekte tiefgreifendHalsschmerzen, Schnupfen mit Kopfschmerzen, hartnäckiger Kitzelhusten
Thuja occidentalis
Lebensbaum
Dil. D1
Trit. D1
Schleimhauterkrankungen, tiefgreifend bei hoch infektiösen ZuständenDrüsenschwellung; grüne, schleimige, eitrige Absonderungen; Schnupfen

Echtrosept Mischung zum Einnehmen

Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten. 

Bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39°C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. 

Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält 75 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen (Einzeldosis). Die Menge in 5 Tropfen Echtrosept® entspricht weniger als 2 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Echtrosept Tabletten

Anw.: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. 

Dazu gehören: Erkältungskrankheiten.

Bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39°C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Hinweis: Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Echtrosept® Tabletten daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.