Ekzevowen derma Creme lindert den Juckreiz und das Brennen der Haut. Die patentierte Rezeptur aus Mahonia, Centella und Viola wurde gezielt für die Behandlung von Hauterkrankungen mit Juckreiz entwickelt. Ekzevowen derma Creme mit rein pflanzlichen Wirkstoffen ist auch in zeitnaher Anwendung mit anderen Hautarzneimitteln gut verträglich.
Ideal zur Behandlung lokaler Ekzeme bei leichten bis mittleren Schweregraden, nach einer Cortisontherapie, um die cortisonfreie Zeit möglichst lange zu erhalten oder auch begleitend zu cortisonhaltigen Cremes (z.B. morgens und abends Cortison, zwischendurch Ekzevowen derma), um die Abheilung des Ekzems zu fördern.
Creme zur Anwendung auf der Haut.
Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Creme 1-3 x täglich auf die betroffenen Stellen auftragen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
30 g | PZN 03707013 | € 13,83 UVP |
Wirkstoffe: 3 bewährte Heilpflanzen von 3 Kontinenten
Wirkstoffe | Monographien | Symptomauswahl |
---|---|---|
Centella asiatica Ø Indischer Wassernabel | Hauterkrankungen mit Verdickungen und Juckreiz | krustige Dermatosen mit Schuppung, Hautjucken heftig, unerträglich |
Mahonia aquifolium Ø Mahonie | trockene Hautausschläge | Hautjucken, Bildung von Bläschen und Pusteln |
Viola tricolor Ø Wildes Stiefmütterchen | Ekzeme | brennender Juckreiz, gelbliche Krusten |
Ekzevowen derma
Anwendung: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Hauterkrankungen mit Juckreiz.
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.